
Qualität und Beständigkeit zahlen sich aus
Folgeauftrag für Herkules in Kasachstan
Einer unserer langjährigen Kunden hat sich erneut dazu entschieden, bei der Modernisierung seines Maschinenparks auf die Zuverlässigkeit und Kompetenz von Herkules zu vertrauen: Insgesamt acht Maschinen, vier für das Kaltwalzwerk und vier für das Warmwalzwerk, werden vollständig durch modernste Herkules Walzenschleifmaschinen ersetzt, die mit hochmodernen Walzenprüf- und Messsystemen ausgestattet sind.
„Wir freuen uns über diesen Folgeauftrag, der nach dem Kauf einer Herkules Walzentexturiermaschine Typ PTM 500 im Jahr 2022 zustande gekommen ist. Unser Kunde möchte jetzt die Modernisierung seiner Walzenschleiferei gemeinsam mit uns umsetzen“, erklärt der zuständige Vertriebsleiter für Osteuropa und die GUS Länder Andreas Bongardt.
Die Kombination aus Eddy Current und Ultrasonic ermöglicht eine zuverlässige Lokalisierung offener Risse und Änderungen im Gefüge der Walze. „Dank unserer in-house entwickelten Messsysteme können Korrekturen während des Schleifprozesses, also „on the fly“, durchgeführt und damit die Schleifzeiten drastisch reduziert werden. Die Genauigkeiten werden deutlich erhöht und gleichzeitig der Verschleiß von Schleifscheiben und Walzenmaterial erheblich minimiert. Die Lebensdauer der Walzen im Betrieb wird dadurch verlängert und die Betriebskosten maßgeblich gesenkt“, erklärt Andreas Bongardt weiter.
Ein weiterer Vorteil der Umrüstung im Werk unseres Kunden: Die Umstellung des Schleifvorgangs aller Arbeits- und Stützwalzen in und mit Einbaustücken ist ab sofort möglich. Dank dieser Anpassung können Lagerschäden verhindert und Walzen schneller wieder zum Einsatz gebracht werden. „Lagerschäden werden wesentlich durch das Abziehen und Wiederauf-bringen der Einbaustücke provoziert. Kleinste Ungenauigkeiten beim De-Chocking führen dabei zu Beschädigungen der Rollen oder Lagerlaufflächen bis hin zur Produktion vorzeitigen Ausschusses. Das wird in Zukunft für unseren Kunden kein Thema mehr sein.“