Vor 16 Jahren präsentierte Herkules die ersten Maschinen mit Monolith™-Betten. Damals konnte niemand ahnen, dass die neue Technologie sich so erfolgreich als Alternative zur konventionellen Bauweise bewähren würde. Eine Vielzahl von Vorteilen spricht für die Monolith™-Betten in patentierter Sandwich-Bauweise: die fundamentfreie, platzsparende Maschinenaufstellung genauso wie die sehr guten Dämpfungseigenschaften und hohe Thermostabilität. Jetzt hat Herkules den Auftrag über die 200. Monolith™-Maschine erhalten.
Diese Jubiläumsmaschine geht an Shandong Yuanrui Metal Material in China. Hier wird die Maschine des Typs WS 250 zur hochgenauen Bearbeitung von Walzen für die Herstellung von Aluminium-Folien eingesetzt. Sie ist bereits die zweite Herkules Schleifmaschine für das Unternehmen. Dieser Wiederholungsauftrag beweist wie die 199 Aufträge für Monolith™-Maschinen zuvor: Qualität setzt sich am Ende immer durch.
Herkules bietet ein umfassendes Portfolio an Monolith™-Maschinen: Für die Bearbeitung der dünnsten Sendzimir-Walze bis zu Stützwalzen mit 150 t Gewicht hält Herkules die richtige Lösung bereit. Die größte Monolith™-Maschine bisher, die WS 1100 zum Schleifen von Stützwalzen in Einbaustücken, wurde gerade fertiggestellt und geht in den kommenden Monaten beim Kunden Outokumpu in Finnland in Betrieb.